MYOG („Make Your Own Gear“) steht für die Leidenschaft, mit der manche sich Ihre eigene Outdoor-Ausrüstung basteln. Doch nicht immer muss man es komplett selber machen. Oft reicht auch eine kleine Verbesserung an gekaufter Ausrüstung, um den Nutzen zu erhöhen.
Haben Sie jemals erwogen, eine ultraleichte Kapuzenjacke zu kaufen? Ich schon – Jahr für Jahr. Und jede Saisen gab ich die Jacke zurück, denn Ultraleichte Wärmejacken haben meist keine Kapuzenverstellung. Aber es gibt eine ultraleichte Lösung! [...]
Warum ich den Naturehike Ultralight Waterproof Daypack statt des Osprey Ultralight Stuff Packs bevorzuge und wie ich ihn modifiziert habe – für mehr Tragekomfort und Ausbalanciertheit. [...]
PowerBanks schalten manchmal aus Sicherheitsgründen vollständig ab (z.B. bei Kurzschluss aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit oder wegen eines defekten Kabels). Die PowerBank scheint dann kaputt zu sein. Erfahren Sie, wie Sie die PowerBank wieder einschalten können, selbst dann, wenn sie keinen EIN/AUS- Schalter hat. [...]
Das Gatewood Cape gehört zu den Dingen, zu denen mich mit Abstand am meisten Fragen erreichen. Darum habe ich im Sommer 2017 ein zusammenfassendes Video aufgenommen, dass meine Modifikationen und das Cape on- trail zeigt. [...]
Ich habe viele Kopfkissen ausprobiert, schließlich ist guter Schlaf auf dem Trail die Basis für den nächsten Tag. Doch wie so oft sind die einfachsten Lösungen die besten. [...]
Hier ein schlichter Tipp für alle, die eine aufblasbare Isomatte benutzen, um Tag für Tag im Camp eine Minute Wanderzeit zu gewinnen und überdies etwas Freiraum im Rucksack zu schaffen. [...]
Immer wieder wurde ich gefragt: Funktioniert die Knopflochgummi- Methode zur Quilt- Befestigung auch mit einer Faltmatte? Die Antwort ist Jain: Knopf ja, Loch auch, Knopflochband eher weniger. :- ) [...]
Die von Cumulus bis 2017 noch propagierte Methode zur Befestigung eines Quilts oder Comforters auf der Aufblasmatte ist eine Zumutung. In diesem Video zeige ich zwei Methoden, wie sie den Comforter sicher, variabel und ohne Durchzug auf der Matte befestigen. [...]
Flaschenhalter machen Ihren Rucksack zu einem besseren Rucksack. Diese einfache Modifikation erhöht den Nutzen und ermöglicht Ihnen einen aufrechteren Gang. [...]
Lassen Sie sich nicht von den Trekkingstockhalterungen Ihres Rucksacks frustrieren. Es ist im Grunde ganz einfach, die Stöcke wackelfrei zu fixieren. [...]
Ein Solarpanel mit integrierter Powerbank ist unterwegs praktisch. Am Anfang der Wanderpause rauslegen, nach der Pause einpacken, nachts das Smartphone laden. Wem die maximal 2,5 Watt/2,6 Ah eines HeLi- on zu wenig sind, der findet im österreichischen SunnyBAG PowerTAB die doppelten Werte zum beinahe halben Preis. [...]
Viele Solar- Panels sind im Rucksack sperrig (DIN A5 bis DIN A4), empfindlich (weil dünn und biegsam) oder benötigen einen externen Pufferakku, um eine stabile Spannung zu gewährleisten. Das per Kickstarter finanzierte HeLi- on der dänischen Firma infinityPV ist rollbar und enthält eine integrierte PowerBank. [...]
Eine Reisezahnbürste ist immer zu groß, zu schwer und der Stil gehört abgesägt. ;- )
Und dann ist da noch das Problem mit der Zahnpasta. [...]
Die NiteCore Tube ist eine leichte LED- Taschenlampe mit vielen Vorzügen. Aber leider keine Stirnlampe. Das kann man ändern. [...]
Gehen Sie in ein Outdoorgeschäft und kaufen Sie ein leichtes Reisehandtuch. Oder besser nicht. Die Dinger sind dort teuer und auch noch schwer. 17 Gramm reichen. [...]
Sierra Designs bietet mit dem Tensegrity ein innovatives Zeltdesign, dessen Vorzüge (geringes Gewicht, viel Platz, überdachte Terrasse) man schnell zu schätzen lernt. Und mit wenigen Handgriffen wird das Zelt 191 Gramm leichter und ist ganz in Ruhe in nur 3 Minuten aufgebaut. [...]
Besitzen Sie ein Smartphone? Oder andere elektronische Geräte, die unterwegs wieder aufgeladen werden wollen? Sparen Sie 57% Gewicht bei einem leicht zu übersehenden Ausrüstungsgegenstand! [...]
Beim Freezer Bag Cooking benötigt man einen sogenannten Cozy, eine Warmhaltetasche für die mit heißem Wasser aufgefüllte Tüte. Hier ein klassischer Double- Use- Vorschlag. [...]
Letztes Jahr suchte ich eine UL- Regen- /Windschutzjacke Jacke, die ich über meiner Hüfttasche (Osprey Talon 6) schließen kann. Ich wurde fündig. [...]
Ein Windschutz gleicher Größe aus Titanfolie wiegt 7 bis 9 Gramm. Der Karbonfilz- Windschutz wiegt 23 Gramm. Warum sollte man als UL- Hiker angesichts des dreifachen Gewichts überhaupt einen Karbonfilz- Windschutz in Betracht ziehen? [...]
Ok, das Thema erfordert, dass man seine anfängliche Ekelschwelle überwindet und das Thema zulässt, ja selbst ausprobiert: Die Rede ist vom Reisebidet als Ersatz für Klopapier. Drei Varianten habe ich (ausführlich) getestet. [...]
Noch immer findet man im Internet Berichte über den MSR Reactor, laut derer Brenner und Gaskartusche nicht zusammen in den 1- Liter- Topf des MSR Reactors passen. Mancher Interessent mag sich da für einen JetBoil entschieden haben. Zu Unrecht, denn Gaskartusche und Brenner passen perfekt in den MSR- Reactor- Topf. [...]
Der Cumulus Comforter ist so ziemlich mein Lieblingsteil: Mehr Decke als Quilt, super bequem, warm bis unter den Gefrierpunkt, vielseitig und sehr leicht. Nur eines haben die Leute von Cumulus nicht gut gelöst: Die Befestigung auf der Isomatte ist mit den mitgelieferten 5 Metern Gummileine einfach nur umständlich. [...]
Trekkingstöcke sind ein Muss für schnelle Hiker. Wirklich? Nein, sicher nicht. Doch, absoulut! Niemals. Nicht ohne. Ja was jetzt? … Halten Sie sich nicht mit Diskussionen auf. Hier sind acht Gründe, warum Sie es zumindest einmal probieren sollten. [...]
Der „perfect Pitch“ für das Gatewood Cape scheint eine Wissenschaft für sich zu sein. Warum ist es so schwer, das Gatewood Cape perfekt aufzustellen? Und wie schafft man es besser? [...]
Nicht immer braucht man Kocher, Zelt und Schlafsack. Für eine Woche „Premiumwandern“ von Hotel zu Hotel kommt man mit weniger aus. Was muss mit? Ein Video. [...]
Ich kenne eine Reihe von Leuten, die ein Vaude Power Lizard (in unterschiedlichen Größen) ihr eigen nennen. Und alle hatten dieselben Schwierigkeiten, das Zelt sauber aufzustellen. Wenn man den Gründen Rechnung trägt, dann ist der „Perfect Pitch“ des Power Lizard ein Kinderspiel. [...]
Moderne Isomatten in Luftmatratzenform bilden Schimmel, wenn man sie mit dem Mund aufbläst. Für eine lange Lebensdauer verwendet man eine Aufblashilfe. [...]
Auf der Suche nach einer leichten Hüfttasche, die zwei Trinkflaschen bequem transportieren kann und außerdem noch Platz für Vesper, Regenschutz, Landkarte und ähnliches bietet, vergleiche ich die Hüfttaschen Vaude Big Waterboy und Osprey Talon 6. [...]
Als ich jung war, habe ich mein damaliges Firstzelt gleichzeitig als Regenponcho verwendet. 2014 bin ich zu diesem Prinzip zurückgekehrt, dieses Mal vom Poncho ausgehend und 2 kg leichter. [...]
Leichte Ausrüstung fängt bekanntlich bei den big- five an: Zelt, Schlafsack, Rucksack, Schuhe und Kocher, in diesem Fall der ultraleichten Variante eines Trangia- Kochers. [...]
Das MSR Carbon Reflex 2 ist ein ultraleichtes Zelt. Leider hat es eine allseits bekannte Sollbruchstelle. Doch es gibt Abhilfe. [...]